Der Beitrag der GGEW AG zur regionalen Energiewende

Der Beitrag der GGEW AG zur regionalen Energiewende Herr Hoffmann, Vorstand der GGEW AG wird referieren und für Fragen zur Verfügung stehen am Mittwoch, 19. November 2025 um 18.00 Uhr in den Räumen der GGEW in der Dammstraße 68 in Bensheim und Online. Die Energiewende ist eine große Gemeinschaftsaufgabe, die nur gelingen kann, wenn Politik, […]

„Der Weg zur CO₂-Neutralität: Erfolgsfaktor oder Wettbewerbsnachteil?“

Energie- und Klimasymposium des Netzwerks „ETA-Metropol Rhein-Main-Neckar“ nach dem Motto „Der Weg zur CO₂-Neutralität: Erfolgsfaktor oder Wettbewerbsnachteil?“ am Donnerstag, 13. November 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Restaurant Clubhaus (Tennisclub BASF) Die energie- und klimapolitischen Rahmenbedingungen in Europa und Deutschland verändern sich rasant. Die EU strebt mit dem „Clean Industrial Deal“ eine industrielle Transformation […]

Stammtisch Elektromobilität

Liebe Freundinnen und Freunde der Elektromobilität, wir laden Sie/Euch herzlich zum nächsten Stammtisch der Interessengemeinschaft EVRN ein: Restaurant PAJA’S Unterer Grasweg 25 67065 Ludwigshafen/Maudach Termin: Donnerstag, 06.11.2025 Beginn: 18:00 Uhr Vortrag: ab 19:00 Uhr Die Veranstaltung beginnt mit der Möglichkeit im Restaurant zu essen. Der eigentliche Vortrag und die Diskussion finden ab 19.00 Uhr statt. Nachdem beim letzten […]

Future Lab zur „Welt der Zukunft – Did we f*** up? Or are we just getting started?“

In Kooperation mit dem Heidelberg Center for the Enviroment (HCE) der Universität Heidelberg veranstaltet die HEG (Heidelberger Energiegenossenschaft) ein Future Lab für Studierende, junge Wissenschaftler:innen aus Heidelberg und Umgebung sowie für weitere Interessierte. Um 17:00 Uhr beginnt das Future Lab mit einer Podiumsdiskussion. Gemeinsam mit fünf Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wird über die […]

Wärmepumpen im Altbau – Planung und Praxis Referent: Dr. Sebastian Valouch, Mitglied bei den Engineers for Future

Online-Treffen vom Klimabündnis Bergstraße am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19.00 Uhr. Thema: Wärmepumpen im Altbau – Planung und Praxis Referent: Dr. Sebastian Valouch, Mitglied bei den Engineers for FutureValouch erklärt die Funktionsweise moderner Wärmepumpen und zeigt, wie Hausbesitzer auch in älteren Gebäuden eine fundierte Planung umsetzen können.Der Referent verfügt über eigene praktische Erfahrungen mit einer […]

Stammtisch Elektromobilität in Ludwigshafen

In Ludwigshafen gibt es einen regelmäßigen Stammtisch zu Elektromobilität und vor allem Elektroautos des EVRN. Der EVRN (Electric Vehicles Rhein Neckar) ist eine private Interessensgemeinschaft, die sich regelmäßig trifft und austauscht. Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, den 16. Oktober um 19.00 Uhr statt. Das Treffen beginnt um 19.00 Uhr mit Austausch, ggf. Essen und […]

Wärmeplanung und Heizungsgesetz – Antworten auf Fragen der Energiewende

Online-Treffen vom Klimabündnis Bergstraße am Mittwoch, 17. September 2025 um 19.30 Uhr. Thema: Wärmeplanung und Heizungsgesetz Antworten auf Fragen der Energiewende Referent: David Volk, EnergieberaterMit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), in der Presse auch oft als „Heizungsgesetz“ bezeichnet, und den verbindlichen Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung steht das Land vor großen Veränderungen. Ziel der Gesetze ist es, den Energieverbrauch […]

KA°-Community-Fest 2025

„Wir feiern Erfolgsgeschichten“ – das KA°-Community-Fest 2025 Die Klimaschutzkampagne KA° lädt am 26. September zu einem besonderen Community-Fest: Das diesjährige Netzwerk-Event macht bei einem gemeinsamen Innenstadt-Rundgang an beispielhaften Orten sichtbar, was in unserer Stadt im klimabezogenen Engagement bereits gelingt. Danach geht es exklusiv für die Mitglieder der KA°-Community weiter. Das Programm 16:30 Uhr – Inspirierender […]

Natur- und Klimaschutztag Weinheim 2025

Zahlreiche Initiativen, Vereine und Organisationen präsentieren ihre Projekte und Ideen rund um Natur- und Klimaschutz. Freut euch auf spannende Vorträge, kreative Mitmachaktionen für die ganze Familie und tolle Gewinnmöglichkeiten. Für Kinder werden Spiele, Basteln und Ratespiele angeboten. Zum Mittag werden Gemüsebratlinge und Gemüsesuppe angeboten und zum Kaffee und Tee wird selbstgebackener Apfel-, Kirsch- und Streuselkuchen […]

Bestellungen zur 7. Runde

Bestellen können Sie per Mail an ms@buerger-initiativ.de Das gibt es zu bestellen: Wenn Sie unsicher bei der Auswahl sind, fragen Sie vorher nochmal bei uns nach! Bezüglich der Halterungen, schauen Sie bitte auf der Webseite von Powerness und zwar hier. Wählen Sie aus, was Sie brauchen und bestellen Sie es mit den anderen Dingen. Die […]